Hochschule für Gestaltung Augsburg und Düsseldorf bei Professor Harald Fuchs (1993 bis 1998), University of Ulster at Belfast/Fine Art bei Nigle Oxley, Alistair McLennan (1995 bis 1996), Kunsthochschule für Medien Köln bei Professor
Jürgen Klauke, Professor Valie Export und Dr. Stefan Römer/Medientheorie (1999 bis 2002), Prof. Res Ingold, Akademie der Bildenden Künste München, LMU München (Kunstpädagogik 2016-2018, Staatsexamen SEKII)
PREISE / AUSZEICHNUNGEN
(Auswahl)
2016: Förderpreisträger Kunst im öffentlichen Raum (Kulturreferat München), Skulpturenprojekt der Stadt Ebersberg
2014: Artist in Residenz (AIR), Goethe Institut Bangalore /Max Müller Bhaavan, Indien
Förderpreis des Institut für Kunst im öffentlichen Raum, Universalmuseum Joanneum, Graz
2011: DAAD Gastdozentur für Performance und Kunst im öffentlichen Raum, Universität Pècs (HU)
2010: NRW Kulturbüro, Reisestipendium Shanghai, China
2009: AIR München851
, AIR Approach Art Association Pècs, Ungarn
2008: Wasserzeichen, 1. Preis, Skulpturenwettbewerb im öffentlichen Raum,
Mülheim/Ruhr
2007: ART 2.0, Kunstpreis der Kölner Internet Union, AIR
Queen-Street-Studios Belfast, Nord-Irland
2005: Filmförderung Staatskanzlei NRW, Katalogförderung Dr. Stöcker Stiftung Rosenheim
2004: Kunststiftung NRW, Nachwuchsstipendium und Projektförderung
2003: Nachwuchspreis First Step für den Dokumentarfilm „Große Ausfahrt“
EINZELAUSSTELLUNG UND BETEILIGUNGEN unter anderen Kunsthalle Kempten (2024), Edwin-Scharff Museum Neu-Ulm (2022), 15. RischArt Projekt, München (2020), Edwin Scharff Museum Neu-Ulm/Kunsttour (2019), MaximiliansForum München (2016),
Stadt Ebersberg (2016), MOD Institut Bangalore (Indien 2014), Galerie Lena Brüning Berlin (2012), Galerie Mirko Mayer (2006-
2011), Art Cologne (2006-2011), Jonkang Lu Art Shanghai (China 2010), Institute of Contemporary Arts Donaujvàros (Ungarn
2011), Städtisches Skulpturenmuseum Heilbronn (2009), Lothringer13 (Laden/2009), Kunstverein
Malkasten Düsseldorf (2009), The Return Gallery/Goethe Institut Dublin (2008), Haus der Kunst
München (2006), Museum Goch (2004), Zentrum Beeldende Kunst Rotterdam (2003) und Taipei Fine
Art Museum (Taiwan 2002)
VERÖFFENTLICHUNGEN
Maximilian Erbacher, Versprechen (2024), Reihe hell, Band 13, 83 Seiten, universi Verlag, Siegen, ISBN 978-3-96182-163-1
Boutique, Ebene Minus Eins
(2014), 148 Seiten, bilingual, Verlag Strzelecki Books, Köln, ISBN: 978-3-942680-52-3
Maximilian Erbacher, Heute Bin Ich Dein Freund
(2011), Monographie, einfarbig, 64 Seiten, Darling Publication, Köln, ISBN: 978-3-941765-37-5
Maximilian Erbacher, Null Zonen
(2005), farbig, 36 Seiten, erschienen zur gleichnamigen Ausstellung
im Kunstverein Rosenheim, ISBN: 3-980-9544-4-7
RÄUME & KURATION
VOLTO, Heilig-Geist-Kirche, Rosenheim in Kooperation mit dem Kunstpastoral München, Dr. Ulrich Schäfert (seit 2018)
DOUBLE ROAD, mit Christian Engelmann, Beate Engl, Fabian Hesse, Hermann Hiller, Ralf Homann, München/Bangalore (2017)